Aktuelles

Antibakterielle Kunststoffe dank natürlicher Wirkkomponenten

26.09.2023

Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten? Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des TITK – Thüringisches Institut für…

Weiterlesen

Großreinemachen für die Weltmeere

24.08.2023

Projekt des TITV Greiz soll einen Beitrag zum Schutz der Binnengewässer und Ozeane leisten.

Weiterlesen

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen
Sie sind hier:

Herzlich Willkommen!

Der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. ist ein Zusammenschluss der gemeinnützigen, wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Thüringen.

Wir verstehen es als unsere Aufgabe

  • Technologien zu entdecken, zu sichern und Verwertungsstrategien zu entwickeln
  • Innovationen für die Wirtschaft nutzbar zu machen 
  • Netzwerke aufzubauen und zu koordinieren  
  • Technologieorientierte Unternehmensgründungen - und Ausgründungen zu unterstützen

 

Beim Wettbewerb "get started 2gether" haben Thüringer Startups die Gelegenheit, ihre innovative Technologie mit einer der zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Thüringen gemeinsam zu beforschen und weiterzuentwickeln. Zusätzlich erhalten sie die Gelegenheit, von dem umfassenden Netzwerk und den zahlreichen Kontakten in den gemeinnützigen wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen (WINAFO) zu profitieren.

Alle weiteren Infos unter www.gs2g.de.


Landesvertretung der Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse