Aktuelles

Auslobung Silicon Science Award 2023

21.02.2023

Seit fast 30 Jahren unterstützt der CiS e.V. anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Weiterlesen

Erstes Leichtbauforum Thüringen: Unternehmen, Verbände und Forschungsinstitute vernetzen sich bei Schlüsseltechnologie

27.01.2023

14 Unternehmen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern sowie sechs wirtschaftsnahe Forschungsinstitute, zwei Hochschulen und vier Verbände beteiligten sich – und ließen sich die…

Weiterlesen

Etablierung einer Forschungsgruppe für die Herstellung von YIG-Schichten mittels Gasphasenabscheidung in Jena

09.01.2023

Zum Jahresende 2022 erhielt INNOVENT e.V. eine Förderzusage im Rahmen der Richtlinie des Freistaats Thüringen zur Förderung der Sicherung und Gewinnung von hochqualifiziertem Personal für Forschung…

Weiterlesen
Sie sind hier:

Herzlich Willkommen!

Der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. ist ein Zusammenschluss der gemeinnützigen, wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Thüringen.

Wir verstehen es als unsere Aufgabe

  • Technologien zu entdecken, zu sichern und Verwertungsstrategien zu entwickeln
  • Innovationen für die Wirtschaft nutzbar zu machen 
  • Netzwerke aufzubauen und zu koordinieren  
  • Technologieorientierte Unternehmensgründungen - und Ausgründungen zu unterstützen

 

Beim Wettbewerb "get started 2gether" haben Thüringer Startups die Gelegenheit, ihre innovative Technologie mit einer der zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Thüringen gemeinsam zu beforschen und weiterzuentwickeln. Zusätzlich erhalten sie die Gelegenheit, von dem umfassenden Netzwerk und den zahlreichen Kontakten in den gemeinnützigen wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen (WINAFO) zu profitieren.

Alle weiteren Infos unter www.gs2g.de.


Landesvertretung der Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse