Aktuelles

Antibakterielle Kunststoffe dank natürlicher Wirkkomponenten

26.09.2023

Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten? Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des TITK – Thüringisches Institut für…

Weiterlesen

Großreinemachen für die Weltmeere

24.08.2023

Projekt des TITV Greiz soll einen Beitrag zum Schutz der Binnengewässer und Ozeane leisten.

Weiterlesen

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen
Sie sind hier:

Workshop: Bearbeitung von Glaswerkstoffen mit innovativen Verfahren

Das Bayerische Laserzentrum und das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung laden Sie zum Workshop

 

 

„Bearbeitung von Glaswerkstoffen mit innovativen Verfahren“

 

 

ein.

 

Ob im Alltag, der Industrie oder der Forschung - Glas begegnet uns überall und ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die einzigartigen Eigenschaften des bereits seit Jahrtausenden bekannten Werkstoffs machen die Entwicklung zukunftsweisender Produkte aus der Medizintechnik, der Kommunikations- und Unterhaltungsindustrie sowie der Optikbranche überhaupt erst möglich.

 

Das Bayerische Laserzentrum (blz) und das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (ifw) laden Sie vor diesem Hintergrund ein, sich einen Überblick über das ebenso spannende wie aktuelle Thema der Glasbearbeitung zu verschaffen. Lernen Sie die neuesten Entwicklungen und Anwendungen kennen und diskutieren Sie Ihre Fragen mit den anwesenden Experten. Detaillierte Informationen stehen Ihnen als PDF-Dokument an dieser Stelle zur Verfügung.

 

Die Veranstaltung richtet sich an Forscher, Anwender und Hersteller auf dem Gebiet der Glasbearbeitung, Entscheider und Mitarbeiter aus F&E-Abteilungen, der Fertigung und dem Vertrieb sowie an interessierte Visionäre.

 

Programm und Anmeldung

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programm und Anmeldung finden Sie auf den Webseiten des Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH unter http://ifw-jena.de

 

Veranstaltungsdaten

 

Veranstaltungsort: Messe Düsseldorf

 

Datum: 20. Oktober 2014 (glasstec: 21.-24. Oktober 2014)

 

Kontakt:

 

Dr.-Ing. H.-J. Krauß, 09131/97790-23, j.krauss@blz.org

M.Eng. M. Friedrich, 03641/204-190, mfriedrich@ifw-jena.de 

 

Zurück