Aktuelles

Antibakterielle Kunststoffe dank natürlicher Wirkkomponenten

26.09.2023

Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten? Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des TITK – Thüringisches Institut für…

Weiterlesen

Großreinemachen für die Weltmeere

24.08.2023

Projekt des TITV Greiz soll einen Beitrag zum Schutz der Binnengewässer und Ozeane leisten.

Weiterlesen

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen
Sie sind hier:

Netzwerktreffen des Forschungs- und Technologieverbundes Thüringen

Am 20. September 2017 fand am fzmb in Bad Langensalza das zweite Netzwerktreffen des FTVT, des Forschungs- und Technologieverbundes Thüringen, statt.

Der FTVT ist ein Zusammenschluss der gemeinnützigen, wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Thüringen und die Landesvertretung der Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse.

Ziel der Veranstaltung war die bessere Vernetzung der regionalen Forschungseinrichtungen untereinander.

Mit Vorträgen von sieben verschiedenen Instituten und einem Gastvortrag von Dr. Elke Dazert vom Branchenverband medways e. V. wurde der Schwerpunkt in diesem Jahr auf die Hürden zur Zulassung von neuen innovativen Produkten sowie die 3D-Druck-Technik in all ihren Facetten gelegt. Zudem hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich im Rahmen einer Führung ein Bild von den Kompetenzfeldern des fzmb zu machen.

Ein großer Dank geht an das fzmb für die Gastgeberschaft und die gute Organisation.

 

Zurück