Projekte und Veröffentlichungen
Hier können Sie aktuelle Publikationen der Institute des Forschungs- und Technologieverbundes Thüringen einsehen.
Thüringer Forschungs- und Technologieforum
13. Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2017
Thema: Leichtbauweise – eine Zukunftstechnologie für alle Branchen
11. Mai 2017, Eisenach
Vorträge
-
Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen
R.Lützkendorf, T.Reußmann
Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff- Forschung e.V. / Rudolstadt
M.Danzer
SGL Automotive Carbon Fibers GmbH & Co. KG / München
-
Reaktive Textilmodule für die ökologische Energiegewinnung
Sabine Gimpel, Wolfgang Scheibner
Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. Greiz
- Leichtbau und Funktionsintegration mittels additiver Verfahren
Dr. Simon Jahn, ifw Jena
Dr. Michael Schnick, OSCAR PLT
- Optimaler Solarflug jenseits der „Sargecke“
Igor Konovalov, EAH Jena
- Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Ralf Klinkowski Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Christian Schilling Fab-I4.0 e.V.
- Hybridbauweisen im Leichtbau
Dipl. Ing. (FH) Andreas Neumann, Herzog Composite
- BMWi-Initiativen zur Flankierung der Schlüsseltechnologie LeichtbauWerner Loscheider
Leiter Referat IVB4 „Bauwirtschaft, Ressourceneffizienz und Leichtbau“
- Innovative Leichtbauwerkstoffe – Einsatz und Potenziale im Präzisionswerkzeug- und Maschinenbau
Prof. Dr.-Ing. Frank Barthelmä. GFE
- 13. Thüringer Forschungs- und Technologieforum
Dr. Matthias Schulze