Aktuelles

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen

Neuer Leiter für größte Forschungsabteilung des TITK

04.05.2023

Staffelstab-Übergabe in der größten Forschungsabteilung des TITK: Philipp Köhler folgt auf Dr. Frank Meister.

Weiterlesen

Auslobung Silicon Science Award 2023

21.02.2023

Seit fast 30 Jahren unterstützt der CiS e.V. anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Weiterlesen
Sie sind hier:

TITV

Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V.

Forschungsschwerpunkte

  • Textile Mikrosystemtechnik
    Textilintegrierte Mikrosysteme, textilbasierte Baugruppen, Positionierung und Kontaktierung, Textile Sensoren und Aktoren, hochflexible Elektroden, Therapiesysteme, selbstleuchtende Textilien, Heizsysteme, Textile Solarzellen
  • Oberflächenfunktionalisierung
    Beschichten: Laminieren, Kaschieren; Textilgalvanik von Flächen und Fäden, PVD
    Veredlung: Vorbehandlung, Farbgebung, Appretur, Drucken, InkJet -Textildruck
    Energieeffiziente Verfahren: Vakuumextraktion
  • Flexible Materialien
    Faden- und  Flächenkonstruktionen, Schmal- und Breitweberei, Flechterei, Stickerei, 3D-Wirkerei

  • Photosensorisches Leuchttextil

  • Textile Leiterplatte

Dienstleistungen

  • Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
  • Beratungen zu Innovationen
  • Produkt- und Materialentwicklung
  • Verfahrensentwicklung und Optimierung
  • Bereitstellung der Technika für Kundenversuche
  • Herstellung von Prototypen und Kleinserien
  •  Fehleranalyse
  • Material- und Produktprüfungen der akkreditierten Prüfstelle
  • Prüfungen zu Smart Textiles, Vergabe des Prüflabels  Smart Textiles
  • Fach- und Individualseminare

Netzwerke

  • Wachstumskern J-1013
  • Wachstumskern highstick
  • ThOZ  - Thüringer Oberflächenzentrum
  • MTT - Mikrotechnik Thüringen e.V.
  • SmartTex Forum Thüringen
  • InoReTex – Regenerative Energien und innovative Textilien
  • mst-textil - Intelligente Technische Textilien im Rahmenprogramm Mikrosystemtechnik
  • Mikro-Nano-Thüringen e. V (MNT)
  • medways, Branchenverband Medizintechnik/ Biotechnologie
    • Nemo-Netzwerk VOBAtex
    • Cluster Nanotechnologie
  • Texexpert Group 6 Smart Textiles bei EURATEX
  • CEN/TC 248 Textiles and textile Products, WG 31 Smart Textiles Brüssel
  • systex – Platform for Smart Textiles and Wearable Microsystems

Kontakt

Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. 

Geschäftsführender Direktor: Dr.-Ing. Fabian Schreiber

Zeulenrodaer Str. 42-44                                               
07973 Greiz

Telefon: 03661 - 6110
Telefax: 03661 - 611222

E-Mail: mail@titv-greiz.de
Internet: www.titv-greiz.de