Aktuelles

Auslobung Silicon Science Award 2023

21.02.2023

Seit fast 30 Jahren unterstützt der CiS e.V. anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Weiterlesen

Erstes Leichtbauforum Thüringen: Unternehmen, Verbände und Forschungsinstitute vernetzen sich bei Schlüsseltechnologie

27.01.2023

14 Unternehmen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern sowie sechs wirtschaftsnahe Forschungsinstitute, zwei Hochschulen und vier Verbände beteiligten sich – und ließen sich die…

Weiterlesen

Etablierung einer Forschungsgruppe für die Herstellung von YIG-Schichten mittels Gasphasenabscheidung in Jena

09.01.2023

Zum Jahresende 2022 erhielt INNOVENT e.V. eine Förderzusage im Rahmen der Richtlinie des Freistaats Thüringen zur Förderung der Sicherung und Gewinnung von hochqualifiziertem Personal für Forschung…

Weiterlesen
Sie sind hier:

Innovent e.V.

Innovent Technologieentwicklung Jena

Forschungs-und Entwicklungsschwerpunkte

Bereich Oberflächentechnik (OFT)

  • Flammenbeschichtung
  • Plasmaverfahren
  • Elektrochemische Verfahren
  • Thermisches Verdampfen
  • Fluorierung
  • Sol-Gel-Beschichtung
  • Verfahrenskombinationen
  • Parylenebeschichtung
  • Oberflächenfunktionalisierung
  • Schichtcharakterisierung
  • Oberflächenanalytik 

Bereich Primer & Chemische Oberflächenbehandlung (PCO)

  • Haftvermittler für den Hybridspritzguss
  • hochgefüllte reaktive Massen / Kompositmaterialien für Spezialanwendungen
  • Kleben, Lackieren, Vergießen
  • Verkleben schwer verklebbarer Materialien
  • Elektrosilikatisierung / Gasphasensilikatisierung
  • UVC(VUV)-Aktivierung von Oberflächen
  • Korrosionsphänomene und Korrosionsschutz in Kühlkreisläufen

Bereich Magnetische & Optische Systeme (MOS)

  • Simulationen der Magnetisierungsdynamik
  • Molekular-dynamische Simulationen
  • Magnetfeldsimulationen
  • Charakterisierung von weich- und hartmagnetischen Materialien
  • Magnetische Messtechnik und Systementwicklung
  • Magnetische Nanopartikel
  • Magnetisierungsverfahren
  • Absorbermaterialien für HF-Anwendungen
  • Einkristalle / Epitaxieschichten
  • Magnetooptische Sensortechnik
  • Optische Oberflächeninspektion
  • Winkelauflösende Streulichtmessung

Bereich Biomaterialien (BMA)

  • Biomaterial-Synthese
  • Charakterisierung
  • Biologische Testung
  • Resorbierbare Polymere / Komposite
  • Polylactide / Polyurethane
  • Polysaccharide / Glycosaminoglycane
  • Bioaktive Beschichtungen
  • Knochenersatzmaterialien
  • Elektrospinning
  • Funktionalisierte Nanopartikel
  • Drug Delivery-Systeme

Bereich Analytik & Werkstoffprüfung (ANA)

  • Polymer, Kunststoff
  • Verbundwerkstoff, Holz
  • Additiv, Stabilisator, Füllstoff
  • Beschichtung, Lack, Klebstoff
  • Arzneimittel, Medizinprodukt
  • Referenzmaterial
  • Separationstechnologie
  • Spezial-Messzelle, -Prüfstand
  • Verarbeitung, Alterung
  • Element-, Oberflächenanalyse
  • Freisetzung, Ausgasung
  • Schadens-, Sonderanalyse

Netzwerke

  • BalticNet-PlasmaTec e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM)
  • Deutsche Glastechnische Gesellschaft (DGG) e.G.
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO)
  • Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. (DGO)
  • Deutsche Gesellschaft für Plasmatechnologie e.V. (DGPT)
  • Europäische Forschungsgemeinschaft Dünne Schichten e.V. (EFDS)
  • Förderkreis der Fachhochschule Jena
  • ForumMed Tech Pharma e.V.
  • GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V.
  • Idw Informationsdienst Wissenschaft e. V.
  • Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Jena-Süd IGJS
  • Industrieclub Thüringen e.V.
  • Medways e.V.
  • Nanonetz Bayern e.V.
  • Polymermat e.V. - Kunststoffcluster Thüringen
  • Thüringer Arbeitsgemeinschaft Biomaterial e.V.
  • VDMA e. V. Arbeitsgemeinschaft „Produkt- und Know-how-Schutz“ (Protect-ing.de)
  • Verband innovativer Unternehmen e.V. (VIU)

Kontakt

INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena
Geschäftsführende Direktoren: Dr. Bernd Grünler, Dr. Arnd Schimanski
Prüssingstraße 27 B
07745 Jena

Telefon: 03641 282510
Telefax: 03641 282530

E-Mail: innovent@innovent-jena.de
Internet:  www.innovent-jena.de