GFE
Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung e.V.
Forschungsschwerpunkte
- Werkzeug- und Zerspantechnik
Highlights: Adaptronische Werkzeuge - Bearbeitung neuer Materialien
- Beschichtungstechnik (Verschleißschutz und Hartstoffschichten)
- Prüfung von Hartstoffschichten (Verfahrens- und Geräteentwicklung)
- Mess- und Prüftechnik, Entwicklung neuer Prüftechnologien und -geräte
- Bildverarbeitung
- Qualitäts- und Umweltmanagement
- Versuchsfeld | Prototypenbau
Dientsleistungen
- Umfassende Prüfungen von Werkzeugen und Bauteilen
- Entwicklung und Bewertung von Präzisionswerkzeugen
- Herstellung von Prototypen und Kleinserien
- Optimierung effektiver Zerspanungstechnologien
- Entwicklung und Bewertung von Verschleißschutz- und Hartstoffschichten
- Materialprüfungen, REM, Spektroskopie, Schwingungsprüfungen usw.

Netzwerke
- Die GFE als „Zentrum für Fertigungstechnik“ unterhält mit ihren 130 Mitgliedern umfangreiche Kooperations- und Arbeitsbeziehungen in Netzwerken, Verbundprojekten und Arbeitskreisen
- Die GFE ist Mitinitiator bei der Gründung und dem Aufbau des Industrieclusters FerMeTh - Fertigungstechnik/Metallbearbeitung in Thüringen
- Gemeinsam mit den wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen INNOVENT e.V., Jena und TITV e.V., Greiz wurde das Thüringer Oberflächenzentrum (ThOZ) gegründet
- VDMA Präzisionswerkzeuge
- FWI Fachverband Werkzeugindustrie
- PolymerMat e.V.
- Optonet e.V.
- NEMO "CoatingTec" und "Sintermat"
Kontakt
GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.
Geschäftsführer: Dr.-Ing. Florian Welzel
Näherstiller Str. 10
98574 Schmalkalden
Telefon: 03683 - 69 00 - 0
Telefax: 03683 - 69 00 - 16
E-Mail: info@gfe-net.de
Internet: www.gfe-net.de
