fzmb
Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie
Forschungsschwerpunkte
- Veterinärmedizin / Medizintechnik
Leistungsphysiologie beim Sportpferd (Respiratorisches System, Bewegungsapparat)
Physiotherapie in der Veterinärmedizin
Ophthalmologie / Fundusdiagnostik für die Veterinärmedizin
Diagnostik von Infektionserregern
- Biotechnologische Forschung und Verfahrensentwicklung
Verfahren zur Herstellung, Modifizierung und Applikation von Biomaterialien
Neue Technologien zur Aufreinigung biologisch aktiver Stoffe
Bioaffine Materialien für innovative Trenn- und Analysenmethoden
Fermentationstechnologien zur Kultivierung von Mikroorganismen und zur Stoffgewinnung
- In-vitro-Diagnostika-Entwicklung
Molekularbiologische und immunologische Nachweisverfahren
Herstellung und Reinigung von Antikörpern, Antigenen und rekombinanten Proteinen
Herstellung und Validierung von In-vitro-Diagnostika
- Zellbiologie
Kultivierung und Charakterisierung von Zellen
Nachweis von Matrixmetalloproteinasen in der Gelenkflüssigkeit von Pferden zur Diagnostik von Gelenkserkrankungen
in vitro Herstellung von humanen Antikörpern mit Hilfe von Dendritischen Zellen
Technologieentwicklung für die Regeneration von Knorpelschäden
zelltherapeutische Methoden zur Behandlung von equinen Sarkoiden mit Hilfe von Dendritischen Zellen
- Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz
Spektrale Schnellanalytik
Testkits für pathogene Keime
Qualitätsmanagement / Verfahrensoptimierung
- Gerätetechnik /Bioinstrumente
Biomedizinische Technik
Optische Mess- und Analysentechnik
Diagnostische und therapeutische Geräte und Instrumente
Lebensmittelhygiene und Schnellanalytik

Dienstleistungen
- Veterinärmedizinische Leistungen einschließlich Labordiagnostik
- Mikrobiologische und chemische Lebensmitteluntersuchung einschließlich Wasseranalysen
- Hygienemanagement
- Biointrumente- und Geräteentwicklung, insbesondere auf dem Gebiet der optischen Spektroskopie
- Biotechnologische Verfahrensentwicklung und Prozessoptimierung
- Entwicklung und Herstellung biotechnologischer Produkte (Biomaterialien, Antikörper, rekombinante Proteine)
- Entwicklung und Herstellung von In-vitro-Diagnostika
- Fortbildung, Weiterbildung, Seminare, Kurse

Netzwerke
- medways e.V.
- Forum Medizintechnik und Pharma in Bayern e.V., Nürnberg
- NEMO Netzwerk für Nachweissysteme von Kontaminationen in Lebensmitteln (KONTAMIN)
- Christian Doppler Forschungsgesellschaft
- Forschungsvereinigung Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V.
- Kooperationsnetzwerk BMT (Bildverarbeitung, Mustererkennung und technische Sehsysteme)
- Thüringer Arbeitskreis Medizintechnik
Kontakt
fzmb GmbH
Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie
Geschäftsführer: Herr Dr. Jan Heise und Herr Dr. Dirk Barnewitz
Geranienweg 7
99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603 - 833 - 0
Telefax: 03603 - 833 - 150
E-Mail: forschungszentrum@fzmb.de
Internet: www.fzmb.de
