Mit zusätzlich fünf Millionen Euro unterstützt das Thüringer Wissenschaftsministerium in diesem Jahr die neun wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Thüringen bei der Anschaffung von Geräten, Ausstattungen und...
•Mehr•
Am TITK Rudolstadt wird seit langem an technischen Phasenwechselmaterialien zur Speicherung von Wärme oder Kälte geforscht. Jetzt kommt das Material auch im Kampf gegen COVID-19 zum Einsatz. Eine TITK-Tochter fertigt Verbundplatten für...
•Mehr•
Mit dem Institut für Angewandte Wasserstoff-Forschung Sonneberg (HySON) bündeln nunmehr zehn Forschungseinrichtungen unter dem Dach des Forschungs- und Technologieverbundes Thüringen e.V. (FTVT) ihre Kräfte, um...
•Mehr•