Aktuelle Informationen des FTVT und der Forschungsinstitute
TITK auf der Hannovermesse 2017
24.04.2017
Das Team des TITK ist noch bis 28. April am Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG in Halle 4, Stand F34 anzutreffen.
Wir freuen uns auf einen Besuch und interessante Gespräche mit Ihnen.
Weiterlesen
13. Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2017
21.03.2017
In der Entwicklung des Leichtbaus zeichnet sich ein Quantensprung ab: Dies betrifft die Kombination von Legierungen, Materialien, Kunststoffen, insbesondere faserverstärkter Kunststoffe, Keramiken,…
WeiterlesenSave the Date: Mikrosystemtechniken für medizinische Anwendungen am 10.05.2017 in Erfurt
08.03.2017
Unser Workshop richtet sich an Unternehmen aus Sensorik und Medizintechnik, die sich neuen Herausforderungen auf dem Gesundheitsmarkt stellen.
Mikrosystemtechnologien und die Integration von…
WeiterlesenTagung zum Thema: Wirtschaft 4.0 – Digitale Sensorik und Vernetzungsowie smarte Datenanalysen fand am 6. Dezember 2016 im TITK statt
12.12.2016
Die Wirtschaft 4.0 bewegt Thüringen: Zu diesem Thema haben am 6. Dezember rund 30 Experten im TITK Rudolstadt diskutiert.
Im Mittelpunkt der Fachtagung standen die Möglichkeiten der digitalen…
WeiterlesenNeue Biosensoren für kostengünstige und verlässliche Testverfahren Nachwuchsforscherpreis für Dr. Michael Schöbitz
12.12.2016
Für die Entwicklung einer neuartigen ultradünnen Oberflächenbeschichtung geeigneter Trägermaterialien zur Produktion medizinischer und biologischer Teststreifen wurde Dr. Michael Schöbitz am 1.…
WeiterlesenThüringer Forscher und Firmen setzen auf Diamanten
27.11.2016
Diamant ist das härteste Material und es muss nicht teuer sein. „Im Gegensatz zum natürlichen Diamanten, den der extreme Aufwand für Suche und Abbau so teuer macht, ist synthetischer Diamant…
WeiterlesenTITK unter den 18 Nominierten für den BMW Supplier Innovation Award 2016
09.10.2016
Am 29.September war die Verleihung der BMW Supplier Innovation Awards 2016 in der BMW-Welt in München. Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK) war hierzu eingeladen und…
WeiterlesenTITK – Wärmespeichermaterial begünstigt Pflanzenwachstum
14.09.2016
In den vergangen Jahren hat das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. Rudolstadt ein thermoplastisch verarbeitbares Material entwickelt, welches in der Lage ist, thermische…
WeiterlesenTITK – Ausbau und Erweiterung des Polymersynthesetechnikums
07.09.2016
In den vergangen Jahren konnte das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. Rudolstadt am traditionsreichen Standort Schwarza die Technologieplattform im hauseigenen…
WeiterlesenTreffen der Parlamentarier der Regierungsparteien Thüringens im TITK
31.08.2016
Am 30. August 2016 trafen sich die die Parlamentarier der Regierungsparteien Thüringens; in ihrer Funktion als Vorsitzende der Wirtschafts- und Forschungsausschüsse u.a. sowie Herr Staatsekretär…
Weiterlesen