Aktuelle Informationen des FTVT und der Forschungsinstitute
Benjamin Redlingshöfer neu im Vorstand des FTVT
04.01.2018
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat Dr. Ralf-Uwe Bauer, Vorstandsmitglied des Forschungsverbundes, seine Funktion niedergelegt. Die Mitglieder und die Geschäftsführung bedankten sich für das hohe…
WeiterlesenRIS 3 Jahresveranstaltung in der Multikongressarena Erfurt
30.11.2017
Minister Tiefensee im Gespräch mit dem Institutsdirektoren der Wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen; ein Gespräch mit vielen Ideen und Umsetzungsvorschlägen.
Weiterlesen
Vergaberecht für Fördermittelempfänger – "Grundlagenseminar"
18.10.2017
Seit April des letzten Jahres müssen sich Auftraggeber auf neue Strukturen und Regelungen einstellen, wie zum Beispiel Abschaffung der VOL/A und VOF, erstmalige Normierung für nachträgliche…
WeiterlesenWorkshop AIM: Additive Manufacturing for Innovative Minds
17.10.2017
Am 29.11.2017 findet im Rahmen der RUDOLSTÄDTER KUNSTSTOFFTAGE der erste Workshop zum Thema Additive Manufacturing for Innovative Minds (AIM) im TITK statt.
Weiterlesen
Netzwerktreffen des Forschungs- und Technologieverbundes Thüringen
17.10.2017
Am 20. September 2017 fand am fzmb in Bad Langensalza das zweite Netzwerktreffen des FTVT, des Forschungs- und Technologieverbundes Thüringen, statt.
WeiterlesenPersonelle Doppelspitze am Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung
02.07.2017
Dr. Ralf-Uwe Bauer und Benjamin Redlingshöfer übernehmen ab 1. Juli 2017 gemeinsam die Führung des Rudolstädter Materialforschungsinstituts. Bedingt durch die komplexen Arbeitsgebiete und neuen…
WeiterlesenDer FTVT gratuliert zu 25 Jahre GFE
18.06.2017
Die GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. feiert am 22. Juni 2017 Ihr 25 jähriges Bestehen. Wir möchten dieses Jubiläum zum Anlass nehmen und herzlich…
WeiterlesenDer FTVT gratuliert zu 25 Jahre IAB
11.06.2017
Das IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH steht für Kontinuität, Kompetenz sowie Innovation.
Made in IAB ist eine Marke geworden mit hoher Akzeptanz in der Wirtschaft.
Es war…
WeiterlesenTITK auf der Hannovermesse 2017
24.04.2017
Das Team des TITK ist noch bis 28. April am Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG in Halle 4, Stand F34 anzutreffen.
Wir freuen uns auf einen Besuch und interessante Gespräche mit Ihnen.
Weiterlesen
13. Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2017
21.03.2017
In der Entwicklung des Leichtbaus zeichnet sich ein Quantensprung ab: Dies betrifft die Kombination von Legierungen, Materialien, Kunststoffen, insbesondere faserverstärkter Kunststoffe, Keramiken,…
Weiterlesen