Aktuelle Informationen des FTVT und der Forschungsinstitute
Konkret und praxisnah: Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2018
17.05.2018
Die Top-Themen Digitalisierung und Vernetzung und ihr Einfluss auf die Automatisierung der Produktion standen im Fokus beim 14. Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2018 am 15. Mai.
WeiterlesenPartner aus drei Bundesländern entwickeln neues Nahtmaterial für Chirurgen
16.05.2018
Ein besonders verträgliches Material für den Wundverschluss nach medizinischen Operationen ist Ziel eines neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekts. Dazu laufen in den nächsten drei Jahren im…
Weiterlesen14. Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2018
23.04.2018
Die Top-Themen Digitalisierung und Vernetzung sind längst auch in den kleinen und mittleren Unternehmen angekommen. Besonders spannend ist die Frage, wie es mit der Automatisierung der Produktion…
WeiterlesenTITK forscht an Klebstoff der Zukunft
12.04.2018
Das Thüringer Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK) in Rudolstadt forscht an Klebstoffen der Zukunft und gibt bei einem Seminar eine Übersicht zu verschiedenen Verfahren: So berichtet…
WeiterlesenCiS feiert 25-jähriges Bestehen
10.04.2018
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens lädt das
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH Erfurt
am Donnerstag, dem 28. Juni 2018, ab 10 Uhr
zu einem Festakt ins Atrium des comcenter Brühl
in…
WeiterlesenRobert Boyle Institut Jena neu im FTVT
23.03.2018
Das Robert Boyle Institut Jena wurde als neunte Forschungseinrichtung im Thüringer Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. – Landesvertretung der Zuse Gemeinschaft - aufgenommen. Damit…
WeiterlesenCall for Papers: 11. Jenaer Lasertagung
18.02.2018
Am 22. und 23. November 2018 findet die 11. Jenaer Lasertagung statt. Vier Themenfelder sollen besonders in den Fokus rücken:
Weiterlesen
Benjamin Redlingshöfer neu im Vorstand des FTVT
04.01.2018
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat Dr. Ralf-Uwe Bauer, Vorstandsmitglied des Forschungsverbundes, seine Funktion niedergelegt. Die Mitglieder und die Geschäftsführung bedankten sich für das hohe…
WeiterlesenRIS 3 Jahresveranstaltung in der Multikongressarena Erfurt
30.11.2017
Minister Tiefensee im Gespräch mit dem Institutsdirektoren der Wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen; ein Gespräch mit vielen Ideen und Umsetzungsvorschlägen.
Weiterlesen
Vergaberecht für Fördermittelempfänger – "Grundlagenseminar"
18.10.2017
Seit April des letzten Jahres müssen sich Auftraggeber auf neue Strukturen und Regelungen einstellen, wie zum Beispiel Abschaffung der VOL/A und VOF, erstmalige Normierung für nachträgliche…
Weiterlesen