Aktuelles

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen

Neuer Leiter für größte Forschungsabteilung des TITK

04.05.2023

Staffelstab-Übergabe in der größten Forschungsabteilung des TITK: Philipp Köhler folgt auf Dr. Frank Meister.

Weiterlesen

Auslobung Silicon Science Award 2023

21.02.2023

Seit fast 30 Jahren unterstützt der CiS e.V. anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Weiterlesen
Sie sind hier:

Aktuelle Informationen des FTVT und der Forschungsinstitute

Elektrogesponnene Vliese mit gerichteten Fasern für Sehnen- und Bänderrekonstruktion

06.08.2020

Sportunfälle und der demografische Wandel sorgen für eine gesteigerte Nachfrage nach neuen Möglichkeiten zur Regeneration von Bändern und Sehnen. Eine Kooperation aus italienischen und deutschen…

Weiterlesen

Wichtige Auszeichnungen für zwei Thüringer Gründerteams

28.07.2020

Polytives GmbH Jena gewinnt IQ Innovationspreis Mitteldeutschland.

 

Zwei Start-ups aus Thüringen, die beide auch am Technologiewettbewerb "get started 2gether" teilgenommen haben, holten in diesen…

Weiterlesen

Neuer Vorstandsvorsitzender im TITK e.V. Rudolstadt

24.06.2020

Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V. (TITK) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Der gemeinnützige Trägerverein wählte Dr. Rolf-Egbert Grützner in dieses…

Weiterlesen

Technologiewettbewerb "getstarted2gether" geht in die dritte Runde

09.06.2020

Auf geht's in Runde 3: Der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT) hat den nunmehr dritten Aufruf zum Gründerwettbewerb get started 2gether veröffentlicht.

Weiterlesen

Get started 2gether bringt zehn Start-ups exklusive Förderung

31.01.2020

Jenaer Polytives GmbH gewinnt mit Projekt zu neuartigen Additiven für Kunststoffe

Weiterlesen

Jetzt bewerben: Technologiewettbewerb "getstarted2gether" in Runde 2 gestartet

05.12.2019

Der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT) startete am 1. Dezember 2019 den zweiten Aufruf zum Gründerwettbewerb get started 2gether.

Weiterlesen

Thüringer Innovationspreis ans TITK Rudolstadt verliehen

05.12.2019

Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V. (TITK) hat beim 22. Thüringer Innovationspreis die Kategorie "Industrie & Material" gewonnen. Das TITK überzeugte die…

Weiterlesen

TITK-Tochterunternehmen errichtet neue Produktionshalle

02.09.2019

Die smartpolymer GmbH Rudolstadt, Tochterunternehmen des Thüringischen Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK), errichtet bis Mitte 2020 eine neue Produktionshalle im Wert von rund…

Weiterlesen

„GetStarted2gether“: Thüringer Forschungsinstitute unterstützen Gründer

08.08.2019

Thüringen öffnet seine wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen für innovative Gründer. Im Rahmen des Gründerwettbewerbs „GetStarted­2gether“ („Gemeinsam loslegen“) können sich Start-ups mit ihren…

Weiterlesen

GFE lädt zur Workshopreihe "Fertigungstechnik/Maschinenbau"

17.06.2019

Die Anforderungen an Kühlschmierstoffe (KSS) sind in den letzten Jahren stetig gestiegen - zum einen aufgrund von neu entwickelten Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen, zum anderen auch wegen immer…

Weiterlesen