Aktuelle Informationen des FTVT und der Forschungsinstitute
Fertigungstechnik und Maschinenbau - alte und neue Thüringer Stärken
13.08.2012
9. Forschungs- und Technologieforum Thüringen
17. September 2012, ab 13:00 Uhr, Arnstadt
Weiterlesen
Gute Aussichten für Unternehmen und Forschungseinrichtungen: Neuerungen im ZIM seit 1. Juli 2012
19.07.2012
Für Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) eine unkomplizierte, schnelle und effiziente Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung von Produkt-,…
WeiterlesenTITK entwickelt innovativen Katheter mit antibakterieller Wirkung
16.07.2012
Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. ist auch in diesem Jahr auf der Fakuma in Friedrichshafen vom 16.10. – 20.10.2012 in Halle B3, Stand 3201, vertreten.
Weiterlesen
Innovative Wärmespeichergranulate mit breiten Einsatzmöglichkeiten
16.07.2012
Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung hat in Zusammenarbeit mit der Fa. Rubitherm Technologies GmbH, Berlin ein thermoplastisch verarbeitbares Material entwickelt, welches in…
WeiterlesenIdeenwettbewerb "adream2012"
09.07.2012
Die Einreichungszeit des Ideenwettbewerbs "adream2012" endet am 31. Juli 2012!
Gesucht werden nachhaltige Entwürfe aus Architektur und Design mit nachwachsenden und ökologischen Materialien.
Die …
WeiterlesenAusschreibung "Forschung für KMU" im 7. FRP der EU
08.07.2012
Im Juli 2012 wird die Europäische Kommission die letzte Ausschreibung im Förderprogramm „Forschung für KMU“ veröffentlichen. Bis voraussichtlich November 2012 können dann zum letzten Mal Bewerbungen…
WeiterlesenFeuerfestes Vlies ausgezeichnet
18.06.2012
Mit einem neuartigen Vlies zum Einsatz im Brandschutz hat die Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbh (OMPG), eine Tochtergesellschaft des TITK, aus Rudolstadt beim IQ…
WeiterlesenFarbänderungen bei Textilien
17.06.2012
Textilien und Bekleidung spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle und ihre Multifunktionalität nimmt an Bedeutung stark zu. Die Weiterentwicklung von Textilien und deren Kombination mit…
WeiterlesenTochtergesellschaft des TITK entwickelt neue Fasergranulate zur Beseitigung unangenehmer Gerüche aus Biogasanlagen, Abwässern und Deponien
17.06.2012
Im Auftrag von Unternehmen der Automobil und Luftfahrtindustrie führt die OMPG (Tochtergesellschaft des TITK) Prüfdienstleistungen durch, etwa zur Werkstoffcharakterisierung, für Festigkeitsprüfungen…
Weiterlesen20 Jahre Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden (GFE)
23.05.2012
Die Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden (GFE) feiert am 22. Juni 2012 das 20 jährige Bestehen. An diesem Tag werden aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft viele Gäste in…
Weiterlesen