Aktuelles

Auslobung Silicon Science Award 2023

21.02.2023

Seit fast 30 Jahren unterstützt der CiS e.V. anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Weiterlesen

Erstes Leichtbauforum Thüringen: Unternehmen, Verbände und Forschungsinstitute vernetzen sich bei Schlüsseltechnologie

27.01.2023

14 Unternehmen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern sowie sechs wirtschaftsnahe Forschungsinstitute, zwei Hochschulen und vier Verbände beteiligten sich – und ließen sich die…

Weiterlesen

Etablierung einer Forschungsgruppe für die Herstellung von YIG-Schichten mittels Gasphasenabscheidung in Jena

09.01.2023

Zum Jahresende 2022 erhielt INNOVENT e.V. eine Förderzusage im Rahmen der Richtlinie des Freistaats Thüringen zur Förderung der Sicherung und Gewinnung von hochqualifiziertem Personal für Forschung…

Weiterlesen
Sie sind hier:

TITV Greiz erhält Auszeichnung „Ausgewählter Ort 2012 im Land der Ideen“

Preisverleihung zum Tag der TITV-Innovationen am 13. September

Mit dem Projekt Aktiv leuchtende Textilien für mehr Sicherheit aus Thüringen ist das TITV Greiz ein „Ausgewählter Ort 2012“ im Land der Ideen. Damit gehört das Forschungsinstitut zu den Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, der von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank durchgeführt wird.

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten zeichnet in dem Wettbewerb zukunftsweisende Ideen und Projekte aus, die die beeindruckende Ideenvielfalt und Innovationskraft Deutschlands sichtbar und erlebbar machen.

Als Preisträger ist das TITV Greiz im Jahr 2012 Botschafter für das Land der Ideen und repräsentiert das Innovationspotenzial Deutschlands. Um die Idee der leuchtenden Textilien für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, präsentiert sie das TITV Greiz anlässlich der Preisverleihung zum Tag der TITV-Innovationen am 13. September 2012.


Aktiv leuchtende Textilien bieten den Vorteil, dass sie nicht durch Reflexion bzw. Absorption des einfallenden Lichts „erleuchten“, sondern selbst aktive Lichtquelle sind. Besonders für die Herstellung von großen oder extrem langen Flächen eignen sich Lichtquellen auf Basis der Elektrolumineszenz sehr gut. Dabei werden elektrolumineszierende Pasten auf partiell leitfähige textile Strukturen gedruckt, die beim Anlegen von Spannung leuchten.

Der Tag der TITV-Innovationen ist ein beliebter Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte aus der Textilindustrie sowie angrenzender Branchen. Zu dieser Veranstaltung informieren die Projektleiter des TITV Greiz über die aktuellen Forschungsergebnisse. Das TITV Greiz – die Ideenschmiede für Hightech-Textilien – gibt darüber hinaus Anregungen und Impulse für innovative Textilien und Technologien.

 

www.titv-greiz.de

 

Zurück