Aktuelles

Antibakterielle Kunststoffe dank natürlicher Wirkkomponenten

26.09.2023

Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten? Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des TITK – Thüringisches Institut für…

Weiterlesen

Großreinemachen für die Weltmeere

24.08.2023

Projekt des TITV Greiz soll einen Beitrag zum Schutz der Binnengewässer und Ozeane leisten.

Weiterlesen

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen
Sie sind hier:

Thüringens Wirtschaftsminister Tiefensee im Dialog mit den wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen

FTVT hat in das TITK nach Rudolstadt eingeladen

Herr Minister Tiefensee hatte sich mit dem Forschungs- und Technologieverbund Thüringen über Ziele, Aufgaben und Strategie

der 8 Wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen verständigt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie können die Forschungsaktivitäten

im Thüringer Mittelstand weiter intensiviert werden. In einer angeregten Diskussion wurden folgende Punkte diskutiert:

 

  • Erreichbarkeit von KMU ohne Forschungsaktivitäten,
  • Know how Zentren für KMU,
  • Internationale Fachtagungen/Fachkräfte,
  • F/E - Transferportale,
  • Fonds (Wagnisbeteiligungskapital) u.a.

 


Dabei nutze er die Gelegenheit sich vor Ort - im TITK - über verschiedene Forschungsprojekte zu informieren.

 

Presseartikel

 

Was aus Rudolstadt im BMW i3 steckt (OTZ, 13.02.2015)

 

Tiefensee fordert mehr Geld für Thüringer Industrieforschung (TA, 16.02.2015)

 

Zurück