Aktuelles

Antibakterielle Kunststoffe dank natürlicher Wirkkomponenten

26.09.2023

Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten? Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des TITK – Thüringisches Institut für…

Weiterlesen

Großreinemachen für die Weltmeere

24.08.2023

Projekt des TITV Greiz soll einen Beitrag zum Schutz der Binnengewässer und Ozeane leisten.

Weiterlesen

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen
Sie sind hier:

Tagung zum Thema: Wirtschaft 4.0 – Digitale Sensorik und Vernetzungsowie smarte Datenanalysen fand am 6. Dezember 2016 im TITK statt

Die Wirtschaft 4.0 bewegt Thüringen: Zu diesem Thema haben am 6. Dezember rund 30 Experten im TITK Rudolstadt diskutiert.

Im Mittelpunkt der Fachtagung standen die Möglichkeiten der digitalen Sensorik und Vernetzung, sowie smartdata Analysen. Neben den Innovationen standen auch zukünftige Geschäftsmodelle in Zeiten der Digitalisierung im Fokus.

Christian Döbel vom TITK präsentierte Flächensensoren für den klinischen und häuslichen Einsatz.

 

Zurück