Aktuelles

Auslobung Silicon Science Award 2023

21.02.2023

Seit fast 30 Jahren unterstützt der CiS e.V. anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Weiterlesen

Erstes Leichtbauforum Thüringen: Unternehmen, Verbände und Forschungsinstitute vernetzen sich bei Schlüsseltechnologie

27.01.2023

14 Unternehmen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern sowie sechs wirtschaftsnahe Forschungsinstitute, zwei Hochschulen und vier Verbände beteiligten sich – und ließen sich die…

Weiterlesen

Etablierung einer Forschungsgruppe für die Herstellung von YIG-Schichten mittels Gasphasenabscheidung in Jena

09.01.2023

Zum Jahresende 2022 erhielt INNOVENT e.V. eine Förderzusage im Rahmen der Richtlinie des Freistaats Thüringen zur Förderung der Sicherung und Gewinnung von hochqualifiziertem Personal für Forschung…

Weiterlesen
Sie sind hier:

HySon: Institutseröffnung in Sonneberg

Rund ein Jahr nach Baubeginn hat das HySON-Institut am 21.November 2022 seinen Neubau eingeweiht.

Meilenstein für Wasserstoffforschung in Thüringen: HySON Institut für Angewandte Wasserstoffforschung feiert Einweihung des Neubaus.

Am 21.11.22 war es endlich soweit. Rund ein Jahr nach Baubeginn hat das HySON-Institut seinen Neubau eingeweiht. Zu den Ehrengästen bei der Eröffnung zählten Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und der Innovationsbeauftragte „Grüner Wasserstoff“ der Bundesregierung Till Mansmann.

Neben der Einweihung, konnten Gäste einen Einblick in aktuelle Projekte erhalten wie z.B. der Ammoniakzerlegung und der Nutzung von Elektrolysesauerstoff.
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch eine Ausstellung der Partnerfirmen WTZ Roßlau, Kyros Hydrogen Solutions, Leyco Wassertechnik GmbH, HTI Thüringen KG, ISLE GmbH und SMB Sondermaschinenbau Sonneberg E.K. Sonneberg GmbH.


Wir danken allen Unterstützenden und Gästen für eine tolle Feier!

Quelle: HySon Institut

weitere infos zum Hyson: www.hyson.de 

 

Zurück