Aktuelles

"Innovationspreis Thüringen" ist in eine neue Runde gestartet!

23.05.2023

Bewerbungen können online bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Weiterlesen

Neuer Leiter für größte Forschungsabteilung des TITK

04.05.2023

Staffelstab-Übergabe in der größten Forschungsabteilung des TITK: Philipp Köhler folgt auf Dr. Frank Meister.

Weiterlesen

Auslobung Silicon Science Award 2023

21.02.2023

Seit fast 30 Jahren unterstützt der CiS e.V. anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Weiterlesen
Sie sind hier:

Etablierung einer Forschungsgruppe für die Herstellung von YIG-Schichten mittels Gasphasenabscheidung in Jena

Zum Jahresende 2022 erhielt INNOVENT e.V. eine Förderzusage im Rahmen der Richtlinie des Freistaats Thüringen zur Förderung der Sicherung und Gewinnung von hochqualifiziertem Personal für Forschung und Entwicklung und Innovationen (Richtlinie FTI-Thüringen PERSONEN) - Förderung von Forschungsgruppen.

Der Start des nunmehr bewilligten Projektes „PlasMagnon - Skalierbare plasmabasierte Prozesse zur Erzeugung flächiger Yttrium-Eisengranat (YIG)-Dünnschichten als Basismaterial für magnonische Datenverarbeitungs-Bauelemente“ erfolgte zum 01.01.2023. Mit der Bewilligung des Projektes wird INNOVENT e.V. in die Lage versetzt, in den kommenden drei Jahren weiter gezielt an der Erarbeitung der technischen Voraussetzungen zur Bereitstellung von YIG-Schichten mittels Gasphasenabscheidung zu arbeiten.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Etablierung einer Forschungsgruppe für die Herstellung von YIG-Schichten mittels Gasphasenabscheidung in Jena (idw-online.de)

Über Ausschreibungen von Qualifikationsarbeiten informieren wir auf unserer Webseite unter https://www.innovent-jena.de/ueber-uns/karriere

 

 

Zurück